Die Vielfalt digitaler Medien

23. Dezember 2010 Mehr

Als Europas modernstes Sporthaus präsentierte sich SportScheck am 30. September in Berlin. Auf den 4.500 Quadratmetern Verkaufsfläche inszenierte netvico in Zusammenarbeit mit Innenarchitekt Manfred Knappe ein emotionales Erlebniskonzept. Zentrale Komponente ist dabei der Einsatz unterschiedlichster digitaler Medien, die vielfältige Themenwelten durch Bewegtbild zum Leben erwecken. 20 Quadratmeter große LED-Cubes leuchten in den Schaufenstern.

 

 

 

 

Im Ladeninneren geben digitale Fenster den Blick in eine traumhafte Bergwelt frei, und Informationsstelen sowie in die Wand eingebaute digitale Tafeln bei Rolltreppen und Aufzügen stellen den gesamten Warenkatalog zur Übersicht und unkomplizierten Aufgabe von Bestellungen bereit. Zusätzliche Beratungsgespräche können übrigens auch bequem von zu Hause aus gebucht werden.
Eine neuartige Form der vergnüglichen Produktpräsentation bieten Helmkameras. Mit ihnen kann der Besucher das SportScheck- Haus erkunden und im Anschluss das Ergebnis auf den Displays ansehen. Interaktiv ist auch das Kinderkino für die Jüngsten, das zum aktiven Spielen auf einem Touchscreen einlädt. Abgerundet durch die über die Softwaretechnologie „PlayEverywhere“ gesteuerte instore Music entwickelte netvico aus den unterschiedlichen Einzellösungen ein stimmiges, harmonisches Gesamtbild.

netvico GmbH
T +49 711 22 00 94-30
F +49 711 22 00 94-59
info@netvico.com
www.netvico.com

Kategorie: Produktnews

Schreiben Sie einen Kommentar

Wichtiger Hinweis zum Verfassen von Kommentaren:

Bei Abo-Adressänderungen oder sonstigen Anliegen schreiben Sie bitte eine E-Mail, die passende E-Mail-Adresse finden Sie auf unserer Kontakt-Seite bzw. auf der Impressum-Seite. Kommentare die keinen Bezug zum jeweiligen Artikel haben werden ignoriert. Vermeiden Sie bitte die Eingabe von persönlichen Daten wie Adresse, Telefonnummer etc., da alle eingegebenen Daten nach Freischaltung Ihres Kommentars öffentlich sichtbar sind.

*