DOMOTEX 2014: Neue Impulse für die weltweite Bodenbelagsbranche

19. Dezember 2013 Mehr

Für Architekten, Innenarchitekten und Designer wird sich die DOMOTEX 2014 besonders lohnen: Die Weltleitmesse für Teppiche und Bodenbeläge bietet ein umfangreiches Rahmenprogramm, das speziell auf diese Zielgruppe zugeschnitten ist.

Im Mittelpunkt stehen die von dem renommierten Architekten Jürgen Mayer H. gestalteten Sonderbereiche Innovations@DOMOTEX Areas, die die Trends der Branche kompakt und in einem einheitlichen Standdesign inszenieren. An jedem Messenachmittag diskutieren nationale und internationale Architekten, Innenarchitekten sowie Designer im Rahmen von Round-Table-Gesprächen in Halle 6 über Visionen und Entwicklungen von Bodenbelägen. Zudem führen Experten aus Architektur, Innenarchitektur und Design an allen vier Messetagen exklusiv durch die Innovationen – einmal vormittags von 10.30 bis 12.30 Uhr und nachmittags von 15 bis 17 Uhr. Die Teilnahme an den Guided Tours ist kostenfrei. Anmeldungen unter www.world-architects.com/pages/domotex

Tour 1 am Samstag, 11. Januar 2014 , wird von dem renommierte Berliner Architekten Jürgen Mayer H. geführt. Seine visionären Entwürfe verbinden Architektur und Technologie, Elemente der Kunst und neue Materialien. Co-Guide ist der selbstständige Architektur-Journalist Thomas Geuder. Tour 2 am Nachmittag des ersten Messetages übernimmt Wilko Hoffmann. Er arbeitet seit 2003 im Architekturbüro von Jürgen Mayer H. an internationalen Projekten mit Schwerpunkt Ausstellungsarchitektur.

Am Sonntag, 12. Januar , wird Tour 3 von Stefan Diez moderiert. Der vielfach ausgezeichnete deutsche Produkt- und Industrie-Designer lehrt an der HFG Karlsruhe. Co-Moderator ist Thomas Geuder. Tour 4 am Nachmittag wird von Marc Clemenceau Bailly betreut. Der Amerikaner ist Partner von Gage/Clemenceau Architekten, ein preisgekröntes Büro mit Sitz in New York, das für die Zusammenführung von ästhetischen Innovationen und neuen Technologien bekannt ist. Dazu gehört auch die Einrichtung eines Stores in Hongkong für Nicola Formichetti, Modedirektor von Mugler und Kreativdirektor für Lady Gaga und Uniqlo.

Tour 5 und Tour 6 am dritten Messetag, Montag, 13. Januar , werden gemeinsam von den Innenarchitektinnen Susanne Brandherm und Sabine Krumrey navigiert. Das Leistungsspektrum ihres Büros Brandherm + Krumrey Interior Architecture in Köln umfasst alle Leitungsphasen der Projektplanung und -abwicklung und reicht von der Gesamtkonzeption von Großprojekten bis hin zur Realisation von Detailaufträgen. Das Büro wurde mit dem „Insider Award 2013“ ausgezeichnet.

Am Dienstag, 14. Januar , werden die Touren 7 und 8 von Peter Joehnk und Corinna Kretschmar-Joehnk geführt. Joehnk ist Innenarchitekt, Baubiologe, Autor und Geschäftsführer der JOI-Design GmbH in Hamburg. Seit 2010 ist er im Konvent der Baukultur. Kretschmar-Joehnk ist Kunsthistorikerin, Innenarchitektin und geschäftsführende Gesellschafterin der JOI-Design GmbH in Hamburg. Zudem ist sie Autorin und Lehrbeauftragte an der Hochschule Coburg.

Treffpunkt jeder Guided Tour ist auf der Innovations@DOMOTEX Area in Halle 6, Stand F30. Detaillierte Informationen zu den Architektenführungen, Anmeldungen und Tour Guides finden Sie unter www.world-architects.com/pages/domotex.

Tags: , , , , , , , , , , ,

Kategorie: Aktuell

Schreiben Sie einen Kommentar

Wichtiger Hinweis zum Verfassen von Kommentaren:

Bei Abo-Adressänderungen oder sonstigen Anliegen schreiben Sie bitte eine E-Mail, die passende E-Mail-Adresse finden Sie auf unserer Kontakt-Seite bzw. auf der Impressum-Seite. Kommentare die keinen Bezug zum jeweiligen Artikel haben werden ignoriert. Vermeiden Sie bitte die Eingabe von persönlichen Daten wie Adresse, Telefonnummer etc., da alle eingegebenen Daten nach Freischaltung Ihres Kommentars öffentlich sichtbar sind.

*