Page 40

shop 214 eMAg

shopFACT Heidi.com Flagship-Store Deine Welt... ... sind für Heidi.com nicht nur die Schweizer Berge und deren positives Image sondern auch die unendlichen Weiten des World Wide Web. Beiden zollt das erfolgreiche Modeunternehmen nicht nur mit seinem Namen, sondern nun auch mit seinem ersten Flagship-Store Tribut, der am 13. Dezember 2013 in Neuchâtel eröffnete. Heidi.com wurde 2004 durch Andreas Doering 40 und Willy Fantin gegründet. Mit der weltberühmten Kinderbuchfigur „Heidi“ greift die Marke bewusst das positive Image der Schweiz, die Reinheit der Berge, Authentizität und Qualität auf – und erweckt dieses mit dem Zusatz „.com“ zu neuem Leben. Neue Kommunikationswege und ein zukunftsweisendes Konzept verhalfen der Marke rasch zu internationalem Erfolg. Jährlich realisiert das Label vier Kollektionen, von der Kreation über die Fabrikation bis zu Verkauf und Lieferung. Heidi.com avancierte in der Schweiz bald zur Kultmarke und zu einer der führenden Marken der Westschweiz. Mittlerweile werden die Produkte über die Schweizer Grenzen hinaus, z. B. nach Italien, Österreich und Japan, verkauft. Für den Flagship-Store entwickelte Heidi.com gemeinsam mit renommierten Architekten, Innenausstattern, Werbeagenturen, IT-Unternehmen und Kommunikations-Spezialisten das Konzept „Retail of Tomorrow“. Beteiligt sind u.a. Samsung Chemical Europe und Samsung Semiconductors aus Deutschland, Inox Communication und MCA Concept aus der Schweiz sowie die mit dem Pritzker Architekturpreis ausgezeichnete Stararchitektin Zaha Hadid aus London. Auch die mit der Verarbeitung von Mineralwerkstoff bestens vertraute Tischlerei Seschy GmbH aus Österreich und der auf „unsichtbare“ Warenträger spezialisierte Systemhersteller Visplay aus Deutschland schlossen sich mit dem Konsortium an. Grund für die Initiative war das sich rasant ändernde Einkaufsverhalten im Zeitalter des Online-Shoppings. Ziel des Konzepts ist daher die Integration neuester Kommunikationstechnologien in modernste Designs, um den Kunden von heute ein Shopping der anderen Art zu bieten. Erstmals vorgestellt wurde „Retail of Tomorrow“ Mitte September 2013 auf der Messe 100%Design in London. In Neuchâtel wurde für heidi.com nun der erste Flagship-Store nach dem neuen Konzept eingerichtet und erntete in Las Vegas prompt den Digital Signage Expo (DSE) 2014 Apex Award in Silber in der Kategorie „Interactive Self Service“. Mit dem Pilotprojekt bietet das Unternehmen seinen Kunden einen innovativen Verkaufspunkt, der Design, Technologie und Emotionen vereint. Die avantgardistische Vision des Londoner Architekturbüros Zaha Hadid, kombiniert mit dem Mineralwerkstoff STARON® von Samsung Chemicals, schafft eine nüchterne und schlichte Atmosphäre, in der die Mode voll zur Geltung kommt. Die für die Architektin typischen organisch und zugleich futuristisch visionär anmuFotos: Matthieu Spohn


shop 214 eMAg
To see the actual publication please follow the link above