Tag: EHI

Onlinehandel wird erwachsen Studie
Hamburg/Köln, 21.10.2014 Der Onlinehandel in Deutschland wird erwachsen. Damit sind die rasanten Marktwachstumsraten erst einmal vorbei. Der Gesamtumsatz der Top-1.000-Onlineshops betrug in 2013 glatte 30 Mrd. Euro*, woraus sich eine Umsatzsteigerung von 4,1 Prozent* ergibt – das ist nur rund ein Viertel der Wachstumsrate vom Vergleichsjahr 2012 (16,1 Prozent).

Unsicherheit bei neuen Verbraucherrechten im Onlinehandel
Die neue europäische Verbraucherrechte-Richtlinie (VRRL) – seit Juni in Kraft – ruft bei vielen Händlern immer noch Verunsicherung hervor. Hunderte Onlineshop-Betreiber sind dem Aufruf des EHI und der IT-Recht Kanzlei gefolgt und haben ihre Fragen gestellt. Daraus ist ein umfangreicher Leitfaden entstanden mit praxisrelevanten Lösungsvorschlägen von Händlern für Händler, den Shopbetreiber kostenlos verwenden können, um ihre Kaufprozesse rechtskonform und gleichzeitig verbraucherorientiert zu gestalten.

EHI gründet Stiftung
Forschung und Innovation stärken die Wettbewerbsfähigkeit der Handelsunternehmen. Um den Austausch zwischen der Wissenschaft und dem Handel zu unterstützen, hat das EHI eine Stiftung gegründet. Die EHI-Stiftung wird die Hochschulen motivieren, über Handelsthemen zu forschen und einen lebendigen Dialog zwischen der Wissenschaft und dem Handel anregen.
Verbinden