Globetrotter München – Outdoor-Feeling pur!

6. Februar 2012 Mehr

Globetrotter München

Ökologisch

Mit besonderem Bedacht auf Nachhaltigkeit und Energieeinsparung bestehen 30 Prozent der Beleuchtung aus LED-Strahlern. Ein eigens angepasstes Lichtmanagement unterstützt die Effizienz. Natürliche heimische Materialien wie Vollholz, Birkenrinde und Steinkrusten kamen beim Möbelbau großzügig zum Einsatz und unterstützen auch äußerlich die ökologische Philosophie des Unternehmens.
Natürliche Materialien kamen auch bei der 60 m langen und damit weltweit wohl größten Schuhwand zum Einwand. Sie präsentiert 350 verschiedene Schuhmodelle je nach ihrem Einsatzbereich vor einer mit Treibholz, Kieselsteinen, Sanden oder Mineralien gefüllten Glaswand, die an unterschiedliche Sedimentschichten erinnert. Naturbeobachtungen erlaubt ein vertikales gläsernes Labyrinth im Schaufenster. Diese zeigt die filialeigene Blattschneider-Ameisen-Kolonie bei der Arbeit.

Seiten: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10

Tags: , , , , , , , , , , , ,

Kategorie: Projekte

Schreiben Sie einen Kommentar

Wichtiger Hinweis zum Verfassen von Kommentaren:

Bei Abo-Adressänderungen oder sonstigen Anliegen schreiben Sie bitte eine E-Mail, die passende E-Mail-Adresse finden Sie auf unserer Kontakt-Seite bzw. auf der Impressum-Seite. Kommentare die keinen Bezug zum jeweiligen Artikel haben werden ignoriert. Vermeiden Sie bitte die Eingabe von persönlichen Daten wie Adresse, Telefonnummer etc., da alle eingegebenen Daten nach Freischaltung Ihres Kommentars öffentlich sichtbar sind.

*