Voraussetzungen für ein erfolgreiches Shoppingcenter

16. November 2012 Mehr

LCS - Leoben City Shopping 

Während hinter dem dez in Innsbruck (ECE) oder dem Europapark Salzburg (SES) international aufgestellte Betreiber stehen, gibt es in Österreich auch zahlreiche Einzelkämpfer mit erstaunlich erfolgreichen Konzepten. shopstyle sprach mit Jean Erich Treu, dem Besitzer des Leobener Einkaufszentrums LCS:

shopstyle: Ist noch Platz für Shoppingcenter?

Jean Erich Treu: Für ein überregionales Einkaufszentrum muss genügend Platz für einen guten Branchenmix (Ankermieter, Finalisten, Private) vorhanden sein. Es ist vermutlich einfacher ein Einkaufzentrum auf die sogenannte „grüne Wiese“ zu stellen, doch wenn sich in einer Stadt vorhandene Flächen anbieten, kann man es durchaus wagen, Altes mit Neuem zu verbinden und durch gute Planung die vorhandenen Ressourcen nutzen. In meinem Fall war die Idee der Innenstadtbelebung erfolgreich. Durch den Bau des Einkaufszentrums in der Innenstadt (wir haben sogar ein 850 Jahre altes denkmalgeschütztes Gebäude in unser Einkaufzentrum integriert) wurden neue Impulse gesetzt und so die gesamte Innenstadt wiederbelebt.

shopstyle: Was braucht ein funktionierendes Innenstadtcenter?

Jean Erich Treu: Es gilt die Bedürfnisse und Wünsche der Kunden in jedem Bereich abzudecken, vor allem müssen genügend Parkmöglichkeiten (unbedingt mit zeitbegrenzter Gratisparkmöglichkeit) vorhanden sein. Eine geradlinige, lichtdurchflutete Gehwegführung der Mall trägt zum entspannten Einkauf mit Wohlfühlcharakter bei. Kinderbetreuung, ausgewählte Gastronomie (österreichische, italienische, chinesische Küche, Cafes,…), auch Dienstleister müssen meiner Meinung nach integriert sein. So haben wir, als größtes Einkaufszentrum der Obersteiermark, für unsere Kunden ein Wohnzimmer, wo sie kommunizieren, im historischen Innenhof des ehemaligen Dominikanerklosters essen, ihren Kaffee trinken und gleichzeitig in einer modernen Shopping-Mall einkaufen, geschaffen.

 

{loadposition login}

Seiten: 1 2 3 4 5 6

Tags: , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , ,

Kategorie: Projekte

Schreiben Sie einen Kommentar

Wichtiger Hinweis zum Verfassen von Kommentaren:

Bei Abo-Adressänderungen oder sonstigen Anliegen schreiben Sie bitte eine E-Mail, die passende E-Mail-Adresse finden Sie auf unserer Kontakt-Seite bzw. auf der Impressum-Seite. Kommentare die keinen Bezug zum jeweiligen Artikel haben werden ignoriert. Vermeiden Sie bitte die Eingabe von persönlichen Daten wie Adresse, Telefonnummer etc., da alle eingegebenen Daten nach Freischaltung Ihres Kommentars öffentlich sichtbar sind.

*