Beacon Projekt von Google nimmt Fahrt auf
Google hat nicht vor, das Beacon-Feld komplett Apple zu überlassen. Daher hat das Unternehmen als Gegensatz zu Apples iBeacon das Konzept des „Physical Web“ vorgestellt. Der Beacon-Hersteller Blesh springt hier nun auf.
Ziel des Projekts „The Physical Web“ ist es, eine direkte Interaktion zwischen Menschen und Gegenständen zu ermöglichen, ohne dass ein App zwischengeschaltet ist. „Menschen sollten dazu in der Lage sein, auf jedes Smart Device zuzugehen – ein Warenautomat, ein Poster, ein Spielzeug, eine Bushaltestelle oder ein Mietwagen – und nicht erst eine App herunterladen müssen. Alles sollte nur einen Tap weit entfernt sein“, heißt es dazu auf der Website des Projekts. Als technologische Basis hierfür dienen Bluetooth Low Energy (BLE) Beacons, die auf die Annäherung eines Users reagieren können.
Kategorie: News, Produktnews