Mann und Frau, spannungsvoll nebeneinander
Nach dem erfolgreichen Neustart des Exklusiv-Shops „tragbar pure“ in Esslingens Unterem Metzgerbach gestaltete atelier 522 nun auch das zweite Ladengeschäft im Zentrum der Neckar-Stadt neu. Dabei setzten die Planer bewusst auf Spannung zwischen Mann und Frau.
Statt der üblichen Tiefenstaffelung – Schaufenster, Eingang, Damen vorn, Herren-Abteilung hinten – liegen die feminine und die maskuline Sphäre direkt nebeneinander. Den Unterschied macht die Farbe beziehungsweise die Ausgestaltung der Gesamtdekoration. Dominieren auf der Damen-Seite cleanes Weiß und warme Töne, so erscheint die Männer-Hälfte im roughen Design – mit grauem Boden, erdigen Tönen, unbeschichteten Warenträgern und nahezu unbehandeltem Holz als Ablagen. Für die Konfektionsständer wurde hier Vierkantstahl mit gewollt sichtbaren Schweißnähten und Rostansätzen und biologisch geölten Einlegeböden verwendet. Für die Wand- und Bodengestaltung sind die Faserzementplatten zementgrau durchgefärbt, während auf Damenseite weiße Wände und hell glänzende Böden und Warenträger noch strahlender erscheinen.
Die optische Trennung von Damen- und Herrenabteilung zieht sich wie ein diagonaler Schnitt quer durch den Laden. Helle und dunkle Wand- und Bodengestaltung, glatte und roughe Warenträger stoßen übergangslos aufeinander, in der Mitte ein Pärchen bestehend aus einem männlichen und einem weiblichen Mannequin, die einander an der Schnittstelle der Abteilungen einträchtig die Hand reichen. Dabei wirken sie wie Protagonisten zweier unterschiedlicher Momentaufnahmen, die nachträglich zusammengefügt wurden – mit einem Hintergrund, der kaum unterschiedlichen sein könnte.
Verstärkt wird die Differenz der Räume noch durch die Anordnung der Waren. Liegt die urban wear für die junge Frau auf hängenden Warenträgern, so stapeln sich die Herren-Pullover an stehend installierten Träger-Systemen. Gänzliche Gleichheit herrscht dafür an den größeren Präsentationsflächen mit Tischplatten aus Steinfaser. Kubenlandschaft, Regale, Theke und Sitzbänke wurden aus massiven Fichte Mehrschichtplatten gefertigt. Die naturbelassenen Oberflächen entsprechen ganz den oft ungewöhnlichen Vorgaben des Planungsbüros, das für eine eigenständige Ladengestaltung jenseits handelsüblicher Massenware bekannt ist.
Ebenso ungewöhnlich dienen Kakteen als Dekoelemente neben der komfortablen Trendwear. Als spezieller Clou sorgt eine Art Lichthof für natürliche Helligkeit im hintern Ladenbereich. Dadurch wird die Tiefe des Raumes bereits über die Schaufensterfront erfassbar und macht Passanten ganz selbstverständlich Lust einzutreten und der optischen Täuschung zweier scheinbar willkürlich zusammengefügter Räume persönlich auf den Grund zu gehen.
Facts
Projekt: tragbar
Adresse: Martinstraße 6, 73728 Esslingen
Bauherr: Antje Hammelehle
Planer: altelier 522
Ladenbauer: Ladenbau Scholz
Verkaufsfläche: 140 m2
Planungsbeginn: März 2012
Bauzeit: 4 Monate
Fertigstellung: August 2012
Fotos: atelier522
Kategorie: News