Studie legt Einfluss von Word-of-Mouth Kampagnen offen

3. Dezember 2014 Mehr

 

Mundpropaganda

Mundpropaganda ist – das kann man wohl mit Recht behaupten – die älteste Form der Werbung überhaupt. Und auch heute gilt sie noch als die glaubwürdigste Art, um Kunden zu buhlen. Eine aktuelle Studie geht ihrer Effektivität nach.

Online- wie auch offline Gespräche und Empfehlungen machen rund 13 Prozent der Gesamtverkaufszahlen auf dem Markt aus. In den USA entspricht das in etwa 6 Milliarden Dollar. Und in höherpreisigen Segmenten liegt der Einfluss von Word-of-Mouth (WOM) sogar bei 20 Prozent. Zu diesem Ergebnis kommt die „Return on WOM“-Studie, die von dem WOM- und Collaborative Marketing-Unternehmen trnd und der Word-of-Mouth Marketing Association (WOMMA) durchgeführt wurde. Die Messungen wurden von namhaften Unternehmen wie PepsiCo, Weight Watchers, AT&T, Discovery Communications und Intuit, und unterstützt.

>> weiterlesen

Foto/Text: GFM Narchrichten

Tags: , , , , , , , , , , , , ,

Kategorie: News

Schreiben Sie einen Kommentar

Wichtiger Hinweis zum Verfassen von Kommentaren:

Bei Abo-Adressänderungen oder sonstigen Anliegen schreiben Sie bitte eine E-Mail, die passende E-Mail-Adresse finden Sie auf unserer Kontakt-Seite bzw. auf der Impressum-Seite. Kommentare die keinen Bezug zum jeweiligen Artikel haben werden ignoriert. Vermeiden Sie bitte die Eingabe von persönlichen Daten wie Adresse, Telefonnummer etc., da alle eingegebenen Daten nach Freischaltung Ihres Kommentars öffentlich sichtbar sind.

*